Zugriffe seit dem 1. Juli 2012
22.01.2013
Unsere Marktgemeinde ist bei der Planung als starker Partner dabei. Als einziger Standort innerhalb von Go17 haben wir vier Hauptprojekte und drei Nebenprojekte eingereicht.
Anbei die Präsentationsunterlagen für die Landesausstellung.
Viele Grüße
Klaus Arnold
Wissen Sie was das Triple A (AAA) bedeutet? Wenn Sie unsicher sind, sehen Sie ganz am Ende dieser Serie nach!
Dort finden Sie auch das bisherige Ergebnis der Entscheidungen für die Einreichung von Go17 und wie es weiter gehen kann!
Hier einmal die Auflösung für das Triple A - es steht für die Initialen AAA von Amaliendorf-Aalfang - vermutlich weltweit die einzige Gemeinde mit einem Triple A. Als Gemeinde mit 1.100 Einwohnern haben wir ein Alleinstellungsmerkmal!
Internationale Rating Agenturen würden sich darüber freuen - sie wissen: Triple A steht normalerweise für höchste Bonität - Österreich wurde vor einigen Monaten abgewertet ebenso wie Frankreich!
ich hoffe Sie sehen dies auch so!
Liebe Grüße Klaus Arnold
Von den vier eingereichten Hauptprojekten von AAA wurden das Projekt Nostalgiebahn (ohne Museum) und Alte Wehre Aalfang als unterstützenswert für die Landesausstellung angesehen. An sich ein schöner Erfolg - aber leider unsere beiden wichtigsten Projekte, die am meisten touristische Nachfrage bringen würden, sind nicht dabei!!!
Dafür wurden an Hauptprojekten folgende zwei Themen gewählt:
a) Leben und Gesundheit am 15.Meridian!
b) Teichwirtschaft im Waldviertel - hier sind wir mit dem Projekt Alte Wehre Aalfang dabei
Was ich personlich als Touristiker darüber denke, möchte ich Ihnen nicht hier mitteilen, sondern auf meiner eigenen Homepage
Ich freue mich, Sie dort zu sehen!
Übrigens: Dort finden Sie auch weiterführend Informationen mit
a) Geographie und Geschichte von Amaliendorf-Aalfang und
b) Tourismusland Niederösterreich, das eigentlich jeder touristisch Interessierte kennen sollte.
Bis gleich
Ihr Klaus Arnold